Anmerkung:
Meine Webseite richtet sich an den bodenständigen Tourismus, sprich Familien, Biker oder Wanderer die einfach nur die Ruhe und Natur geniessen wollen, daher sind die Bewertungskriterien mehr subjektiv. Jemand der das WEF besucht, wird hier wahrscheinlich anders entscheiden. Ebenso werden die Arbeitsbedingungen bzw. das Arbeitsklima mitbewertet, der Gast sollte schon vorher wissen, ob der Gastrobetrieb nur Umsatzbude ohne Herz ist. Es gibt nichts schlimmeres, als dass das Personal gegenüber dem Gast von der Direktion einen Maulkorberlass bekommt. Ebenso Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Inhabergeführte traditionelle Lokalitäten haben sicher hier die Nase vorne. Ebenso Bedienrestaurant vor Selbstbedienung………
Siehe auch:
–> Alpbetriebe z.T. mit Bewirtschaftung
–> Berghütten
–> Skihütten
Grüenbödeli
Von aussen wie auch innen einfach fein – hier kehrt man doch immer wieder gerne ein!
Gestatten das ich Hampi Bernet (Inhaber des Restaurants) ein Gastronom aus Leidenschaft mich erst einmal vorstelle! Seit April 2014 darf ich mich voller Stolz als der neue Inhaber des seit mehreren Jahren bestehenden Restaurants Grüenbödeli Grill nennen, welches ich aus Liebe und Leidenschaft zur Gastronomie von unseren Vorbesitzern übernommen habe. Hierbei bin ich stets bestrebt unseren zahlreichen Gästen aus nah und fern einen Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Ich weis sehr genau, welche Kräfte erforderlich sind, um die faszinierenden Berglandschaften der Schweizer Alpen zu Fuss, per Mountainbike oder Motorrad zu erkunden. Diese enormen Anstrengungen machen bekanntlich Appetit und so ist es nicht verwunderlich, dass unsere zahlreichen Gäste einen regelrechten „Bärenhunger“ verspüren, welcher vom Geruch der frisch zubereiteten Grillgerichte noch zusätzlich beflügelt wird.
Am besten mit folgender Wanderung verbinden:
- Nr. 98 Pischaseetour Tschuggen – Pischa Bergstation – Pischasee – Mönchalptal – Grünbödeli (T3)
- Nr. 5 Tschuggen Pischa Bergstation Pischahorn Grünbödeli (T3)
Bewertung:
Im Inneren des rustikalen Holzhauses erwartet die Gäste aus nah und fern ein urchiges Ambiente, welches alle Vorzüge einer modernen gastronomischen Einrichtung in der wunderbaren Schweizer Berglandschaft aufweist. Neben unserem bereits erwähnten Grill Spezialitäten können sich alle Gäste des Hauses an unserer eigens eingerichteten Selbstbedienungstheke nach Herzenslust an frisch zubereiteten Salaten bedienen. Ein Service, welcher bei allen Gästen gut ankommt, denn Ladina ist stets darauf bedacht, diese mehrmals am Tag mit Nachschub aufzufüllen. Denn hier im Restaurant „Grüenbödeli Grill“ unmittelbar am berühmten Pass Route28 gelegen kehren auch zunehmend Motorradfahrer immer wieder gern ein, welche ihrer langen Tour mit Spezialitäten vom Grill ein ganz besonderes Sahnehäubchen aufsetzen möchten. Grosser Parkplatz an der Hauptstrasse von Klosters gratis. –>
Weitere Infos:
Telefon: 078 820 79 89, Webseite: http://www.grueenboedeli.ch
Bachis Strandbad
Sertig Mühle
Restaurant Sertig – Mühle: Neben der Erbalp entsteht ein weiterer kulinarischer Wanderhotspot in Davos: Die österreichischen Gastgeber Christian und Brigitte bringen die besten kulinarischen Köstlichkeiten aus ihrer Heimat zu uns ins Sertig, dazu gehören sicher das typische Wienerschnitzel, hausgemachte Knödel, der bekannte Kaiserschmarren…… Die beiden fröhlichen Gastgeber zaubern aber auch mit Gerstensuppe und Käsefondue eine gelungene Verbindung zwischen Österreich und dem Sertig. Für ein gutes Schnitzel in Butterschmalz rausgebacken lauf ich meilenweit………… Bushaltestelle Sertig Mühle Linie 8
- Best Schnitzel in Town….
….Am besten zu verbinden mit der Sertigtalwanderung Nr. 22 Sertig Dörfli – Clavadel – Islen
Oder als Wanderziel Wanderung Nr. 75 Rinerhorn – Sertig Mühle (nicht umsonst Backhendltour genannt).
Bewertung:
Hier fühlt sich der Gast wirklich zuhause bei Freunden!!!! So sollte Gastronomie sein, daher :
Weitere Infos:
Reservierung Telefon: 081 413 25 85 Internet: www.muehle-sertig.ch
Sertig Bergführer
Nach einer Wanderung ins hintere Sertig warte ich hier am liebsten auf den nächsten Bus…….es lohnt sich, versprochen!!!!!!

Der Bergführer ist bekannt für seine selbstgemachten Kuchensorten………
Zwischenstop auf folgenden Wanderungen möglich:
- Nr. 10 Rinerhorn Bergstation Sertig
- Nr. 8 Jakobshorn – Jatzhorn – Tällifurgga – Sertig
- Nr. 9 Jakobshorn Stadlersee Sertig
- Nr. 38 Sertig – Tällifurgga – Teufi (Dischma)
- Nr. 34 Jakobshorn – Jatzhorn – Tällifurgga – Dischmatal/Teufi
- Nr. 50 Wanderung Sertig – Fanezfurgga – Monstein
- Nr. 40 Sertig – Sertigpass – Keschhütte
- Nr. 22 Sertig Dörfli – Clavadel – Islen
Bewertung:
Auch hier fühlt sich der Gast sehr wohl, netter Service und sehr gute Qualität. Hier besser anstatt auf den nächsten Bus eher auf den übernächsten zu warten. Ausserdem grosser Parkplatz gratis. –>
Weitere Infos:
Telefon: 081 413 53 55, Webseite: http://www.sertigtal.ch
Sertig Walserhuus
Dischma/Teufi
Also eine der wichtigsten Tankstellen für Biker und Wanderer im Dischma:
Restaurant Teufi Davos Dischmatal

Wir, das heisst, Andrea und Hans Zellweger-Issler mit unseren drei Töchter, Jasmin, Angela und Luzia heissen sie bei uns in der Teufi herzlich Willkommen.
Wir führen das Restaurant seit Dezember 2012 in der 3. Generation.
Geniessen Sie unsere gemütlichen Stuben in unverfälschtem Ambiente, tagsüber auf der Sonnenterrasse verschiedenste hausgemachte Spezialitäten zu fairen Preisen und abends unsere beliebten Fleischfondue à discretion oder ein Käsefondue. Wir sind stolz auf unser hausgemachtes Eis (Glace) und Kuchen.
Einkehrmöglichkeiten bei folgenden Wanderungen:
- Nr. 34 Jakobshorn – Jatzhorn – Tällifurgga – Dischmatal/Teufi (T2)
- Nr. 38 Sertig – Tällifurgga – Teufi (Dischma) (T2)
- Nr. 46 a+b Dürrboden – Teufi – Langlaufzentrum (T1)
- Nr. 58 Duchlisäge – In den Büelen – Büelenwald – Teufi – Duchli Säge (T2)
- Nr. 70 Jakobshorn – Brämabühel – Stillibergalp – Teufi (T2)
- Nr. 72 Jakobshorn – Stillibergalp – Teufi (T2)
- Nr. 93 Jakobshornrundtour (T2)
Bewertung:
Irgendwie liegen in Davos die besten Restaurants immer genau an Bushaltestellen, Auch hier hofft man beim Geniessen, dass der Bus Verspätung haben wird………Traditioneller, bodenständiger Familienbetrieb, hier fühlt man sich zuhause. Qualität und Preis und Service Tip Top. Bin am überlegen sechs Smilies zu geben…..die Überzeugung beim nächsten Eisbecher………Susanne hast mich überzeugt…..sechs Smilies…
Weitere Infos:
Telefon: 081 416 35 82, Webseite: http://www.teufi.ch
Dischmastrasse 113, 7260 Davos Dorf
Dischma Dürrboden
Lengmatta
Islen
Flüela Tschuggen
Konnte es nicht testen, wurde unfreundlich beim Wandern abgewiesen weil wir nicht reserviert haben.
Bewertung: null Smilies zumindest für Freundlichkeit……..Reservierung & Wandern geht nicht…….
Flüela Ospiz
–> Alpbetriebe z.T. mit Bewirtschaftung
–> Berghütten
–> Skihütten