
…….Weiter geht es Richtung Wolfgang…..
Dauer: 4 Std gemütliches Gehen
Davoser See – Wolfgang 1 Std
Wolfgang – Schwarzsee 1 Std
Scharzsee – Klosters 2 Std
Kondition:
Höhenunterschiede: Davoser See 1504 m Wolfgang 1628 m Laret 1505 Schwarzsee 1500 m Klosters 1180 m
Weg:
Gut beschildeter Wanderweg ohne grosse Steigungen. Kleiner Nachteil: Hauptstrasse zwischen Wolfgang und Laret nicht weit weg (Lärm)
Trittsicherheit/Schwindelfreiheit:
Restaurant:
Kiosk Schwarzsee
Bachis Strandbad (Wurstplatte die beste von ganz Davos ..)
Panorama:
Das berühmte Panorama am Davoser See, Idyllisch gelegener Schwarzsee, Schöne Aussicht auf Klosters und Umgebung. Sehr zu empfehlen.
Kinder:

Der Schwarzsee bei Laret lädt immer zu einer Rast ein……
Wegbeschreibung
Startpunkt: Parkplatz bei Galerie am Ortseingang von Davos VBD Linie 1 Haltestelle Flüelakreuzng alle 30 min.
Ziel: Bahnhof Klosters
Rückkehr: RHB Bahn Klosters nach Davos Dorf
Uferweg Richtung Strandbad folgen (rechte Seeseite) . nach ca. 30 min erreicht man die „Hawaibucht“ eine öffentliche Grillstelle. Man geht Richtung Wolfgang überquert die Hauptstrasse bei der Hochgebirgsklinik (Umleitung) Auf der Passhöhe den Gehweg neben der Hauptstrasse Richtung Laret folgen.

…….Davoser See …….

Eins der schönsten Fotostandorte am See……..
- Hawaibucht
- Hochgebirgsklinik
- Blick Wolfgang
- Blick Dählenwald nach Laret
- Blick Drusatscha
- Laret
- Schwarzseealp
- Vogelperspektive
- Blick Davos / Davoser See
Vor Laret die Hauptstrase queren und die Lareter Dorfstrasse mit schönen traditionellen blumengeschmückten Häusern geradeaus zum Schwarzsee gehen.
An heissen Tagen bietet der Schwarzsee eine willkommene Abkühlung. Ein kleines Kiosk ist am See vorhanden.
- Talkessel von Klosters
- Blick Mönchalptal
- Blick Seehorn und Hüreli
- Blick Richtung Davos und Landwassertal
- Blick Schwarzseealp
- Blick Richtung Klosters
- Schwarzsee aus der Vogelperspektive
Man geht dann Richtung Bahnhof Laret überquert dort die Gleise und geht Richtung Klosters den Weg weiter.
- Gotschnagrat
- Die Lebensadern von Davos
- Autoverlad Vereina
- DCIM100MEDIADJI_0714.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0713.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0712.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0711.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0710.JPG
- Blick Madrisa
- DCIM100MEDIADJI_0706.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0705.JPG
- PG
- DCIM100MEDIADJI_0702.JPG
Wanderungen Bereich Parsenn – Weissfluh – Gotschna
- Nr. 16 Weissfluhjoch – Parsennhütte – Schwarzseealp – Schwarzsee – Laret (T2)
- Nr. 17 Panoramaweg Gotschnagrat – Parsennhütte – Höhenweg Mittelstation (T2)
- Nr. 21 Weissfluhjoch – Felsenweg – Strelapass – Panoramaweg – Höhenweg (T2)
- Nr. 29 Kaffee&Kuchentour Weissfluhjoch – Mittelstation Höhenweg (T2)
- Nr. 37 Casannagrattour Weissfluhjoch – Parsennfurga – Casanna – Gotschna Bergstation (T4)
- Nr. 39 Davoser See – Wolfgang – Laret – Schwarzsee – Klosters Bhf. (T1)
- Nr. 45 Weissfluhjoch – Parsennhütte – Panoramaweg -Höhenweg (T2)
- Nr. 60 Büschalptour Davos Dorf – Büschalp – Höhenweg (T2)
- Nr. 61 Dorfbergtour Höhenweg – Maierhof – Davos Dorf (T2)
- Nr. 30 Meierhoftour Weissfluhjoch – Meierhoftälli – Meierhof – Davos Dorf (T2)
- Nr. 96 Panoramatagestour I Weissfluhjoch – Felsenweg – Strelapass – Strelasee – Latschüelfurgga – Chörbschhorn – Schwifurgga – Stafelalp – Frauenkirch (T3)
- Nr. 97 Panoramatagestour II Gotschna – Panoramaweg – Strelpass – Latschülfurgga – Chörbschhorn – Stafelalp – Frauenkirch (T3)