— Kaiserschmarrntour –Schatzalp – Lochalp – Grünialp – Erbalp – Davos-Platz

Der Kulinarische „Hotspot“ und Namensgeber dieser Tour ist eine Einkehr in der Erbalp…….. In Davos legendär und bekannt ist der Kaiserschmarrn, der von der Südtiroler Wirtin liebevoll und traditionell auf dem Holzofen zubereitet wird. Für Einheimische und Gäste ein beliebtes Ziel. Nach Angabe der Wirtin sollte die Alp ab 15.06.2020 bis Ende September geöffnet sein.
Startpunkt: Bergstation Schatzalpbahn 1860m Anfahrt mit VBD Linie 1,3,4 Haltestelle Schatzalpbbahn. Keine Parkmöglichkeiten im Nahbereich (Jakobshornparkplatz)
Ziel : Davos Haltestelle Spital VBD Linie 1 1520 m
Dauer: 3-4 h
Kondition:
Höhenunterschiede: Schatzalp 1860m Lochalp 2003m Grüenialp: 1913m Erbalp 1907m
Weg:
Panorama:
Aussichtsreiche Tour Blick Richtung Davoser See, Seehorn, Jakobshorn, Sertigtal, Rinerhorn bis Tinzenhorn
Restaurant:
Erbalp
Best Kaiserschmarrn in town….
Schatzalp
Trittsicherheit:
Kinder/Familie:
Anmerkung: Von der Erbalp weiter zur Stafelalp nach Frauenkirch ca 2 Std
Den Weg Richtung Stafelalp folgen. Vorbei am Alpengarten steigt der Weg zur Podestenalp an. Man hat durch den Wald immer schöne Ausblicke auf das Jakobshorn. Danach kommt man auf einen Güterweg, der etwas steiler (100 Höhenmeter) zur Lochalp führt. Die „steilen“ Passagen sind hinter uns. Die nächste Alp ist die Grüenialp. Hier hat man einen traumhaften Ausblick Richtung Davos.

Dieses Panorama hat man im Bereich Grüenialp
Nach 30 Min. erreicht man die Erbalp. Man kann den Blick hinein ins Sertigtal bei Kaiserschmarn geniessen. Auf dem Güterweg geht es wieder nach Davos zurück. Dieser Weg bergab ist nicht zu steil daher gelenkschonend. Für Familien ist diese Tour sehr zu empfehlen.

Gerade zur Alpenrosenblüte eine Sehr lohnenswerte Tour….
Grüenialp Panorama vom 23.06.2018

Erfrischungsstelle oberhalb der Grüenialp
- DCIM100MEDIADJI_0376.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0377.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0378.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0380.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0381.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0382.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0383.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0384.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0388.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0389.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0390.JPG
- DCIM100MEDIADJI_0392.JPG
Bereich Schatzalp – Strela- Chörbschhorn – Alteingrat
- Nr. 15 Erbalp – Stafelalp – Frauenkirch (T2)
- Nr. 14 Kaiserschmarrntour Schatzalp – Grünialp – Erbalp – Davos (T2)
- Nr. 18 Strelapass – Schatzalp Bergstation (T2)
- Nr. 19 Davos Albertibach – Erbalp T1
- Nr. 20 Strelapass – Grosses Schiahorn (T3)
- Nr. 21 Weissfluhjoch – Felsenweg – Strelapass – Panoramaweg – Höhenweg (T2)
- Nr. 24 Bärntal – Alteingrat (T3)
- Nr. 35 Strelapass – Strelasee – Latschuellfurgga – Chörbschhorn – Podestenalp – Schatzalp (T3)
- Nr. 63 Davos Dorf (Schiabach) – Schatzalp (T1)
- Nr. 68 Frauenkirch – Stafelalp – Chumeralp – Bärentaler Alp – Glaris (T2)
- Nr. 69 Stafelalprundtour Frauenkirch – Stafelalp – Chörbschhorn – Stafelalp – Frauenkirch (T3)
- Nr. 80 Alter Zügenweg Glaris – Wiesen (T2)
- Nr. 81 Glaris – Bärentaler Alp – Alteinfürgli – Wiesen (T3) via Platschtobel
- Nr. 83 Glaris – Bärental – Alteinerfürggli – Valbellahorn (T4)
- Nr. 85 Glaris – Bärental – Alteingrat – Steigrüegg – Wiesen (T3)
- Nr. 86 Lengmattaspaziergang (T2)
- Nr. 89 Stafelalp (T2)
- Nr. 94 Davoser Alp Tagestour Davos/Dorf-Schiabach – Schatzalp – Lochalp – Grüenialp – Erbalp – Stafelalp – Chumeralp – Bärentaler Alp – Glaris (T2)
- Nr. 96 Panoramatagestour I Weissfluhjoch – Felsenweg – Strelapass – Strelasee – Latschüelfurgga – Chörbschhorn – Schwifurgga – Stafelalp – Frauenkirch (T3)
- Nr. 97 Panoramatagestour II Gotschna – Panoramaweg – Strelpass – Latschülfurgga – Chörbschhorn – Stafelalp – Frauenkirch (T3)