Gotschnagrat – Parsennhütte – Panoramaweg – Höhenweg
Wanderung Gotschnagrat – Höhenweg via Panoramaweg
Dauer: 3 h
Kondition:
Höhenunterschiede: Gotschnagrat 2200 m Parsennhütte 2200 m Höhenweg 2200 m
Weg:
Höhenunterschiede: Gotschnagrat 2200 m Parsennhütte 2200 m Höhenweg 2200 m
Trittsicherheit/Schwindelfreiheit:
Panorama:
Wunderschöner Blick in den Prättigau, Rhätikon, Silvrettagruppe, Davoser See, Flüelatal, Dischmatal…..Panoramaweg sagt alles.
Restaurants:
Parsennhütte
Höhenweg
Munggahütte
Kinder:
Anmerkung: Diese Tour wird viel von Bikern befahren
Bergbahnen Fahrplan Sommer
Parsenn Davos
Die Bahnen fahren alle 30 Minuten
Bergfahrt 1. Sektion Höhenweg |
8:15 – 16:15 h | |
Bergfahrt 2. Sektion Weissfluhjoch |
8:30 – 16:30 h | |
Bergfahrt Gipfelbahn | 8:45 – 16:15 h | |
Talfahrt 1. Sektion Höhenweg |
8:15 – 17:10 h | |
Talfahrt 2. Sektion Weissfluhjoch |
8:30 – 17:00 h | |
Talfahrt Gipfelbahn | 9:15 – 16:45 h |
Wanderungen Bereich Parsenn – Weissfluh – Gotschna
- Nr. 16 Weissfluhjoch – Parsennhütte – Schwarzseealp – Schwarzsee – Laret (T2)
- Nr. 17 Panoramaweg Gotschnagrat – Parsennhütte – Höhenweg Mittelstation (T2)
- Nr. 21 Weissfluhjoch – Felsenweg – Strelapass – Panoramaweg – Höhenweg (T2)
- Nr. 29 Kaffee&Kuchentour Weissfluhjoch – Mittelstation Höhenweg (T2)
- Nr. 37 Casannagrattour Weissfluhjoch – Parsennfurga – Casanna – Gotschna Bergstation (T4)
- Nr. 39 Davoser See – Wolfgang – Laret – Schwarzsee – Klosters Bhf. (T1)
- Nr. 45 Weissfluhjoch – Parsennhütte – Panoramaweg -Höhenweg (T2)
- Nr. 60 Büschalptour Davos Dorf – Büschalp – Höhenweg (T2)
- Nr. 61 Dorfbergtour Höhenweg – Maierhof – Davos Dorf (T2)
- Nr. 30 Meierhoftour Weissfluhjoch – Meierhoftälli – Meierhof – Davos Dorf (T2)
- Nr. 96 Panoramatagestour I Weissfluhjoch – Felsenweg – Strelapass – Strelasee – Latschüelfurgga – Chörbschhorn – Schwifurgga – Stafelalp – Frauenkirch (T3)
- Nr. 97 Panoramatagestour II Gotschna – Panoramaweg – Strelpass – Latschülfurgga – Chörbschhorn – Stafelalp – Frauenkirch (T3)