Panoramaweg Weissfluhjoch – Felsenweg – Strelapass –
|
Tour-Beschreibung:
Die Tour startet auf
Ausgangspunkt: Bergstation Parsennbahn Weissfluhjoch
Höhenunterschiede:
Strelapass Höhenweg Trittsicherheit/Schweindelfreiheit: Im Beeich Felsenweg/Pan Kinder/Familie:
|
Am Weissfluhjoch:
Blick vom Weissfluhjoch ins Dischmatal mit Schwarzhorn und Piz Grialetsch im Hintergrund.
Bergstation Weissfluhjoch ………
Kurze Momentaufnahme unserer heutigen Wanderung:
Drohnenaufnahme in das Hauptertälli zum Strelapass, anschliessend der Strelagrat, links darüber Strelasee. Auch der Felsenweg ist unten links gut sichtbar. Bei Unwettergefahr bitte diesen Wegabschnitt meiden. Die alten Schutzgalerien wurden wegen Baufälligkeit abgebrochen, daher erhöhte Steinschlaggefahr. (Daher Klassifizierung alpiner Gefahren als T3)
Wegweisung Richtung Strelapass ins Hauptertälli folgen (Felsenweg) , es geht etwa 250 Höhenmeter gemütlich bergab zuerst auf der Skipiste dem Schlepplift entlang.
Felsenweg: Schroffe Felsformationen zum greifen nahe und Blick ins Schanfigg……..
Webcam von Strelapass zum Schiahorn
So schaut es gerade am Strelapass aus:
Webcam Strelapass
Der Panoramaweg führt weiter, ohne wesentliche Steigungen um das Schiahorn herum zur Mittelstation „Höhenweg“ . Dieser Teil bietet das schönste Panorama auf die Davoser Bergwelt. Der Weg ist zwar breit angelegt, jedoch sind die Felspartien der Schiahornflanke nicht jedermanns Sache.

Das Ziel unserer heutigen Wanderung……..
Kaffee und Kuchen im Höhenweg…… auf die nächste..nai…übernächste Bahn……..
Bergbahnen Fahrplan Sommer
Parsenn Davos
Die Bahnen fahren alle 30 Minuten
Bergfahrt 1. Sektion Höhenweg |
8:15 – 16:15 h | |
Bergfahrt 2. Sektion Weissfluhjoch |
8:30 – 16:30 h | |
Bergfahrt Gipfelbahn | 8:45 – 16:15 h | |
Talfahrt 1. Sektion Höhenweg |
8:15 – 17:10 h | |
Talfahrt 2. Sektion Weissfluhjoch |
8:30 – 17:00 h | |
Talfahrt Gipfelbahn | 9:15 – 16:45 h |
Wanderungen Bereich Parsenn – Weissfluh – Gotschna
- Nr. 16 Weissfluhjoch – Parsennhütte – Schwarzseealp – Schwarzsee – Laret (T2)
- Nr. 17 Panoramaweg Gotschnagrat – Parsennhütte – Höhenweg Mittelstation (T3)
- Nr. 21 Weissfluhjoch – Felsenweg – Strelapass – Panoramaweg – Höhenweg (T3)
- Nr. 29 Kaffee&Kuchentour Weissfluhjoch – Mittelstation Höhenweg (T2)
- Nr. 37 Casannagrattour Weissfluhjoch – Parsennfurga – Casanna – Gotschna Bergstation (T4)
- Nr. 39 Davoser See – Wolfgang – Laret – Schwarzsee – Klosters Bhf. (T1)
- Nr. 45 Weissfluhjoch – Parsennhütte – Panoramaweg -Höhenweg (T2)
- Nr. 60 Büschalptour Davos Dorf – Büschalp – Höhenweg (T2)
- Nr. 61 Dorfbergtour Höhenweg – Maierhof – Davos Dorf (T2)
- Nr. 30 Meierhoftour Weissfluhjoch – Meierhoftälli – Meierhof – Davos Dorf (T2)
- Nr. 96 Panoramatagestour I Weissfluhjoch – Felsenweg – Strelapass – Strelasee – Latschüelfurgga – Chörbschhorn – Schwifurgga – Stafelalp – Frauenkirch (T3)
- Nr. 97 Panoramatagestour II Gotschna – Panoramaweg – Strelpass – Latschülfurgga – Chörbschhorn – Stafelalp – Frauenkirch (T3)