Jakobshorn Bergstation – Jatzhorn – Tällifurgga – Sertig
Start: Bergstation Jakobshornbahn 2. Sektion 2560 m
Ziel: Sertig 1830 m Bushaltestelle stündlich Linie 8 VBD
Panorama: Schöner Panoramaweg auf dem Grat Jakobshorn – Tällifurgga von daher grandioser Blick über Dischmatal und Sertigtal gleichzeitig
Dauer: 4 h
Kondition:
Höhenunterschiede:Jakobshorn 2590m Jatzhorn 2682m Tällifurgga 2586m
Weg: gut markierter Steig an einigen Stellen Trittsicherheit (T3) . Achtung: nach dem Jatzhorn hat irgendein Vollpfosten einen Pfeil nach rechts auf den Felsen gezeichnet, bitte nicht beachten und den Weg geradeaus gehen. das gleiche am Abstieg nach der Tällifurgga kurz oberhalb der Baumgrenze bitte geradeaus gehen und den alten Weg benutzen man kommt am Grillplatz auf den oft vom Radfahrern befahrenen Weg vom Jakobshorn. Meine beschriebene Route wird ausschliesslich von Wanderern begangen um den Bikern auszuweichen. Diese Route ist auch auf den Panoramakarten so eingezeichnet.
Restaurants:
Jakobshorn
Sertig Bergführer
Sertig Walserhuus
Kinder/Familie:
Fahrplan Linie 8 Sertig – Bahnhof-Platz (Jakobshornbahn)
Fahrplan Jakobshornbahn
Bergfahrt 1. Sektion | 8:30 – 16:30 h | |
Bergfahrt 2. Sektion | 8:40 – 16:40 h | |
Talfahrt 1. Sektion | 8:30 – 17:30 h | |
Talfahrt 2. Sektion | 8:40 – 17:10 h
|
Aussicht Webcam Jakobshorn:
Panorama Jatzhorn:

Gipfel Jatzhorn
- wanderung Jatzhorn
- Schwarzhorn, höchster Berg der Gemeinde Davos 3148 m

Blick hinüber zum Jakobshorn. Zu sehen der Stadlersee, Jatzhorn und die gesamte Gratwanderung

Blick Tällifurgga Richtung Wanderziel Sertig, gut zu erkennen die Abstiegsroute
Fazit:
Die Gratwanderung Jakobshorn – Jatzhorn – Tällifurgga gehört zu den aussichtsreichsten Touren im Raum Davos. Bequem mit der Jakobshorn zu erreichen, nur kurze Anstiege, viel weniger Betrieb als auf der Stadlerseeroute, sehr schöne Alternative zum viel begangenen/befahrenen Weg Jakobshorn-Stadlersee-Sertig. Einzige Einschränkung: Mit T3 mehr Anforderungen an Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, jedoch für den normalen Wanderer kein Problem. Abstieg Tällifurgga nach Sertig Gelenkmässig gut gehbar. Etwa ab Baumgrenze (Grillplatz) kommt man auf den Hauptwanderweg ins Sertig.
Noch ein Tipp:
Von Sertig aus Hin und Zurück in einer guten Stunde:
Wanderung Nr. 91 Sertig Wasserfall (T1) letzte 200 m T2
Warten auf dem Bus:
Sertig Bergführer
Nach einer Wanderung ins hintere Sertig warte ich hier am liebsten auf den nächsten…..übernächsten….. Bus…….es lohnt sich, versprochen!!!!!!
Weitere Wanderungen Bereich Jakobshorn
-
Bereich Jakobshorn
- Nr. 8 Jakobshorn – Jatzhorn – Tällifurgga – Sertig
- Nr. 9 Jakobshorn Stadlersee Sertig
- Nr. 11 Ischalp Mittelstation – Clavadeler Alp – Clavadel
- Nr. 34 Jakobshorn – Jatzhorn – Tällifurgga – Dischmatal/Teufi
- Nr. 64 Langlaufzentrum Hertistrasse – Mattenwald – Ischalp
- Nr. 65 Langlaufzentrum – Bolgenwald – Ischalp
- Nr. 70 Jakobshorn – Brämabühel – Stillibergalp – Teufi
- Nr. 71 Jakobshorn – Brämabühel – Ischalp
- Nr. 72 Jakobshorn – Stillibergalp – Teufi
- Nr. 73 Jakobshornpromenade Clavadel – In den Büelen
- Nr. 93 Jakobshornrundtour (T2)
Weitere Wanderungen Bereich Sertigtal – Piz Kesch
- Nr. 10 Rinerhorn Bergstation Sertig
- Nr. 8 Jakobshorn – Jatzhorn – Tällifurgga – Sertig
- Nr. 9 Jakobshorn Stadlersee Sertig
- Nr. 38 Sertig – Tällifurgga – Teufi (Dischma)
- Nr. 34 Jakobshorn – Jatzhorn – Tällifurgga – Dischmatal/Teufi
- Nr. 50 Wanderung Sertig – Fanezfurgga – Monstein
- Nr. 40 Sertig – Sertigpass – Keschhütte
- Nr. 22 Sertig Dörfli – Clavadel – Islen