Wanderung Nr. 33 Hüreli

Davoser See – Drusatscha – Hüreli – Chaltboden – Drusatscha – Davoser See

Etwa 150 m Höher als das Seehorn liegt das Hüreli mit 2444m eine Etage darüber. Vom Tal aus gesehen ist der Hüreli weniger markant und bildet eigentlich den Abschluss des Pischagrates. Der Gipfel ist von drei Seiten aus erreichbar: von Chaltboden, von Drusatscha und vom Pischagrat her.

Aussicht vom Hüreli 2444m auf Davos und dem niedrigeren Seehorn

Start/Ziel: Bushaltestelle Hochgebirgsklinik (1580m) der Linie 302 VBD halbstundentakt

Panorama:

Mit 2444m ist der Hüreli etwa 150 Meter höher als das Seehorn. Tolle Rundumsicht während des Aufstiegs

Kondition:

mit total 5 bis 6 Std und 900 Höhenmeter Aufstieg und etwa 700 Höhenmeter Abstieg .Konditionsanforderung Mittel. Wer Lust hat, kann das Seehorn auch noch ab «Chaltboden» mitnehmen.

Weg:

sehr gut markierter und «bequem» zu gehender Bergweg (T3).

Schwierigkeit:

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit beim Schlussanstieg schon nötig, Weg jedoch nicht gefährlich und ausgesetzt (Kein Spaziergang mit Halbschuhen)

Für Kinder:

Tagestour

Einkehrmöglichkeiten:

Bachis Strandbad ca 10 min von Haifischbucht………..

öffentlicher Grillplatz an der Haifischbucht/Davoser See

Schutzhütten:

Keine

Postkartenaussicht garantiert…..

Aufstieg:

Gleich nach dem Start bei der Hochgebirgsklinik folgen wir dem Weg Richtung «Seehorn/Drusatscha» Der Davoser See zeigt sich sehr bald von seiner schönsten Seite….
Vor diesem Viadukt an der Hawaibucht (Grillplatz) scharf links der Wegweisung folgen. Wir verlassen nun den Davoser See Rundweg und folen diesen Pfad bergwärts dem Drusatschabach entlang.
Geradeaus weiter….Richtung Drusatscha
…Nach rechts über den Bahnübergang…..
Nach dem Überqueren der RHB-Gleise wird es steiler….wir lassen Davos im Tal liegen…..
Wir erreichen die Alpsiedlung «Drusatscha»
Auf Drusatscha nach der Brücke rechts Richtung Hüreli/Seehorn abbiegen

Eine gute Rastmöglichkeit: Wenn man von der obigen Abzweigung etwa 200 Meter Richtung «Mönchalp/Grünbödeli» geht, kommt man zu diesen kleinen idyllischen Seelein:

Nun geht es Richtung Seehorn in Serpentinen bergauf

Bei Punkt 1904m biegen wir scharf links ab Richtung Hüreli/Pischa
Gipfelblick zum Davoser See
Blick auf Davos
Gipfelblick ins Flüelatal mit Flüela Weisshorn und Flüela Schwarznorn und Davoser Büelenhorn

Abstieg zum Chaltboden

Blick zurück
Hier wieder Weg Drusatscha/Davoser See folgen
Noch ein letzter Blick vom Chaltboden auf Davos, ehe wir Richtung Davoser See über den Bergsattel zwischen Seehorn und Hüreli weiter gehen…..
Blick zurück zum «Chaltboden»
Zuerst noch flach…..
…gleiche Perspektive im Frühsommer……
Dann steiler……
…kurze Rast…..

Bei Punkt 1904m Kreis geschlossen, hier sind wir abgebogen, also Weg Richtun Tal folgen….
Zurück auf der Aufstiegsroute bis zum Ziel
Drusatscha…..
nach ein paar Minuten sind wir wieder am Ausganspunkt……..

–> zurück zu den Wanderungen

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert